Wer kennt sie nicht, die Quartettspiele aus der Jugendzeit: schnelle Autos, schnelle Motorräder, Ozeanriesen etc.
Dieses Quartett lässt Computer gegeneinander antreten, Computer, die mit Fug und Recht das Attribut Klassiker verdient haben.
Acht Quartette aus acht Bereichen treten gegeneinander an:
- Apple Computer: Mac G4 Cube, Apple ][+, iMac G3, Lisa 2
- Commodore Computer: C16, C128, Plus/4, C65
- Atari Computer: Falcon 030, Mega STE, STacy, Transputer ATW 800
- Tastatur-Computer: Acorn Atom, Enterprise 128, Jupiter ACE, Mattel Aquarius
- Business Computer: Altair 8800, NeXT Cube, IBM PC Junior, Dynalogic Hyperion
- Portables: Compaq Portable, Amstrad Notepad NC 100, IBM 5100 Portable Computer, Newton MessagePad 2000
- DDR Computer: AC 1, BIC robotron A5105, KC Compact, Z1013
- Japan: Toshiba HX 10, Sega SC 3000, Sharp MZ80K, NEC PC 6001 MK II
Neben einem kurzen Text, einem Bild werden Baujahr, Prozessor, Speicherausstattung und Grafikauflösung miteinander verglichen. Zusätzlich gibt es zwei Textkarten mit interessanten Infos über die enthaltenen Computer.
Die Karten haben das Format 66 x 100 und werden in einer stabilen Plastikbox geliefert. Inklusive Titelblatt erhält man 33 Karten.
Wer schon längst einmal in der Vergangenheit schwelgen wollte, hier ist die Gelegenheit: Traummaschine, Wunschcomputer, erste Schritte, Standards. So vielfältig wie vor 20-30 Jahren wurde das Angebot nie wieder!
Auch wer kein Quartett oder Stechen spielen möchte, für einen nostalgischen Trip in die Vergangenheit sind die Karten auch geeignet. Oder man sammelt die Karten. Einfach so.
Vol. 2 ist eine komplette Neuentwicklung. Zum Vol. 1.1 gibt es keine Überschneidungen. Im Gegenteil: Beide Kartenspiele können zusammen gelegt werden und bilden dann ein Spiel mit 64 verschiedenen Computern. Natürlich ist auch ein gepflegtes Quartett-Spiel möglich. Die neuen Karten zählen statt von A bis H, von I bis P. Noch mehr Spannung, noch mehr Information.
Produktgewicht ca. 100g
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Quartett Classic Machines Vol. 1.1 - ComputerNeuauflage des Quartetts, dessen Bilder und technische Daten klassische Computer wie Amiga, Atari, MSX-Rechner, KC85/2 etc. umfassen. Retro Rechner, Computer Legenden, Traumcomputer 8,90 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Quartett Classic Machines Vol. 1.1 und 2 BundleFür noch mehr Spielspaß und für ausgeschlafene Sparfüchse gibt es hier unser neues Bundle bestehend aus der Neuauflage des Classic Machines Quartetts vol 1.1. und dem Classic Machines Vol. 2 15,00 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Pibolori - kleiner großer MannJedes kleine Menschlein steht irgendwann vor dem Problem, unbedingt bei Allem mithelfen zu wollen. Doch entweder muss man mutig sein, größer, kräftiger, schneller .. |
![]() | Timmi und der kleine KäferEin kleiner lieber Elefantenjunge mutterseelenallein in der Wüste, ein kleiner Käfer und ein grooßer Löwe, der wahrlich nichts gutes im Sinne hat, wie wird das wohl ausgehen? (Versandkostenfrei) 5,25 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Ronny - Ein Teddy-RomanRonny ist Maries Teddy. Beide sind unzertrennlich. Begleitet beide durch ihren spannenden Alltag: in der Schule, im Park, im Zoo, beim Einkaufen... (Versandkostenfrei) 12,90 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Noémis Lied: Ein dystopisches MärchenPlötzlich waren sie da. Am Anfang nannte man sie nur "Musikräuber". Doch als die ersten Menschen starben und die ersten Kolonien entstanden, nannte man sie nur noch "Schänder". Anarchie brach aus, Diktaturen folgten. Die Welt wurde hart und kalt und grausam. Und Grau. Ohne Musik. Die war strengstens verboten. Ein beklemmendes Zukunftsszenario, eine Welt ohne Musik, ohne Konzerte. Undenkbar? (Versandkostenfrei) 14,90 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |